#veganes Fleisch aus Mehl 🌿 REZEPT: 2 Kilo Mehl (über 12% Eiweißgehalt) 5 g Knoblauchpulver 3 g Zwiebelpulver vegane Lebensmittelfarbe (optional) 1200 ml Wasser Margarine Salz 🌿 ZUBEREITUNG: 👉 Mehl mit Gewürzen vermischen. Wasser mit der veganen Lebensmittelfarbe mischen. Beides vermischen und 5 Minuten kneten. Wenn der Teig klebt noch etwas Mehl dazugeben. Wenn der Teig zu krümelig und trocken ist, etwas Wasser hinzufügen. Der Teig bleibt nach den 5 Minuten kneten nicht mehr an den Händen kleben und beim leichten Eindrücken federt er langsam zurück. 👉 Teig zu einer Kugel formen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser bedecken. Zwei Stunden in dem Wasser liegen lassen. 👉 WASCHEN: 1️⃣ Waschgang: In dem Wasser, in dem der Teig lag wird er jetzt das erste Mal gewaschen. Dafür knetet ihr den Teig unter Wasser 3 Minuten mit beiden Händen. Teig durch ein Sieb gießen (etwas vom stärkehaltige Wasser auffangen und zur Seite stellen), etwas schütteln und Schüssel kurz ausspülen. 2️⃣ Waschgang: Teig wieder in die Schüssel geben. Mit lauwarmen Wasser bedecken und 3 Minuten unter Wasser kneten. Teig durch ein Sieb gießen, etwas schütteln. Schüssel kurz ausspülen. Waschgang 3️⃣: Teig wieder in die Schüssel geben. Mit kaltem Wasser bedecken und 3 Minuten unter Wasser kneten. Teig durch ein Sieb gießen, etwas schütteln. 1/3 vom Teig abtrennen und zur Seite stellen 4️⃣ Waschgang: restliche 2/3 mit lauwarmen Wasser bedecken und 2-3 Minuten unter Wasser kneten. Teig durch ein Sieb gießen. Alle Drittel mit einander verkneten, gut trocken pressen und 15 Minuten zur Seite stellen. 👉 OPTION 1: durch zusammendrücken und leichtes ziehen wird der Teig jetzt zu einer langen Rolle gezogen / leicht plattdrücken / bis kurz unter das obere Ende in drei Steifen schneiden / zu einem Zopf flechten und die einzelnen Steifen dabei leicht ziehen, damit der Zopf möglichst lang wird / unteres Ende leicht zusammendrücken / jetzt wird der Zopf so oft wie möglich geknotet / helle oder dunkle Gemüsebrühe aufkochen und die Hitze reduzieren, so dass das Wasser nur leicht köchelt und nicht kocht / den Teig-Knoten für 75 Minuten in der Brühe köcheln lassen / rausholen, abtropfen lassen / komplett abkühlen lassen 👉 OPTION 2: Teig dünn ausrollen (ca. DIN A 3 groß) oder ziehen und so 30 Minuten ruhen lassen. Wenn er sich zusammen zieht, wieder auseinander ziehen. In einzelne Streifen reißen. Im zur Seite gestellten Stärkewasser hat sich die Stärke nun unten am Boden abgesetzt, das ist der Teil den wir brauchen. Also von oben alles abschöpfen, bis ihr zum "cremigen", stärkehaltigen Teil kommt. Davon 150 ml mit einem TL geschmolzene Margarine vermischen. Die einzelnen Streifen durch das Stärkewasser ziehen und dann in einem Bratschlauch stapeln. ▶️ Weiter geht’s in den Kommentaren 🔽 #veganerezepte #vegetarischkochen
Bestes Bienenstich Rezept der Welt 😍 So fluffig und so lecker Das Rezept klingt fantastisch! Hier eine übersichtliche Zusammenfassung des Bienenstich-Rezepts: #Zutaten #Teig : - 4 Eier (Größe M) - 200 g Zucker - 1 Prise Salz - 1 Pck. Vanillinzucker - 200 g Mehl - 1 Päckchen Vanillepuddingpulver - 1 Päckchen Backpulver - 100 g Mandelblättchen #Creme : - 600 ml Schlagsahne - 1 Päckchen Paradies Creme (Vanille) Zum Bestreichen: - 2 EL Butter - 4-5 EL Honig #Zubereitung : 1. **Teig vorbereiten:** - Eier mit Zucker, Salz und Vanillinzucker schaumig rühren, bis die Masse heller wird. - Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben. - Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und die Mandelblättchen darüber streuen. - Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 35-40 Minuten goldbraun backen. 2. **Kuchen abkühlen lassen:** - Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. - Den Kuchen einmal horizontal in der Mitte durchschneiden. - Die obere Kuchenhälfte in 8 oder 12 Stücke teilen und zur Seite legen. 3. **Creme zubereiten:** - Eiskalte Schlagsahne mit der Paradiescreme steif schlagen. - Die Creme auf den unteren Boden des Kuchens glatt streichen. 4. **Kuchen fertigstellen:** - Die geschnittenen Kuchenstücke als Deckel auf die Creme setzen. - Butter erwärmen und den Honig einrühren. Zusammen leicht erhitzen und die obere Schicht des Kuchens damit bestreichen. - Den Kuchen mindestens 4-5 Stunden, besser über Nacht, kühl stellen. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! ☺️ #bienenstich #germanbakery #beestingcake #cakerecipe #bakingfromscratch #homemadecake #deliciousdessert #bakinginspiration #foodiefaves #sweettreats #sanuba