Company

Program

Terms & Policies

© 2025 TikTok

#derlieferheld

3 posts

Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen von 2016 Taraji P. Henson, Octavia Spencer, Janelle Monáe, Kevin Costner, Glen Powell, Kirsten Dunst Die afroamerikanischen Mathematikerinnen Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson arbeiten in den 1950er und 60er Jahren hinter den Schirmen bei der NASA, die sich mit der Sowjetunion einen Wettlauf um die erste Rakete im All liefert. In den USA herrscht Rassentrennung und Geschlechtergleichheit existiert nicht. Doch diesen drei brillanten Frauen ist es zu verdanken, dass John Glenns Erdumrundung in einem Raumschiff im Jahr 1962 erfolgreich und sicher verläuft. Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen ist ein biografischer Dramafilm aus dem Jahr 2016, der von Theodore Melfi inszeniert wurde und Taraji P. Henson, Octavia Spencer und Janelle Monáe in den Hauptrollen zeigt. Der Film erzählt die wahre Geschichte von Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson, drei afroamerikanischen Mathematikerinnen, die bei der NASA arbeiteten. In den 1950er und 1960er Jahren war Rassentrennung in den USA noch weit verbreitet. Johnson, Vaughan und Jackson mussten sich mit Diskriminierung und Vorurteilen auseinandersetzen, aber sie waren entschlossen, ihre Träume zu verwirklichen. Johnson arbeitete an der Berechnung der Flugbahnen für die Mercury- und Apollo-Missionen. Vaughan baute die West Area Computing Unit, eine Abteilung der NASA, die ausschließlich von afroamerikanischen Frauen besetzt war. Jackson kämpfte dafür, dass afroamerikanische Frauen Ingenieure werden durften. Die Arbeit von Johnson, Vaughan und Jackson war für den Erfolg der NASA von entscheidender Bedeutung. Sie waren maßgeblich an der ersten Erdumrundung eines Menschen im Jahr 1962 beteiligt und legten den Grundstein für die ersten Mondlandungen. #Filmempfehlungen #HiddenFigures #UnerkannteHeldinnen #TarajiP.Henson #OctaviaSpencer #JanelleMonáe #NASA #Rassentrennung #Inspiration #MustSee

Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen von 2016 Taraji P. Henson, Octavia Spencer, Janelle Monáe, Kevin Costner, Glen Powell, Kirsten Dunst Die afroamerikanischen Mathematikerinnen Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson arbeiten in den 1950er und 60er Jahren hinter den Schirmen bei der NASA, die sich mit der Sowjetunion einen Wettlauf um die erste Rakete im All liefert. In den USA herrscht Rassentrennung und Geschlechtergleichheit existiert nicht. Doch diesen drei brillanten Frauen ist es zu verdanken, dass John Glenns Erdumrundung in einem Raumschiff im Jahr 1962 erfolgreich und sicher verläuft. Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen ist ein biografischer Dramafilm aus dem Jahr 2016, der von Theodore Melfi inszeniert wurde und Taraji P. Henson, Octavia Spencer und Janelle Monáe in den Hauptrollen zeigt. Der Film erzählt die wahre Geschichte von Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson, drei afroamerikanischen Mathematikerinnen, die bei der NASA arbeiteten. In den 1950er und 1960er Jahren war Rassentrennung in den USA noch weit verbreitet. Johnson, Vaughan und Jackson mussten sich mit Diskriminierung und Vorurteilen auseinandersetzen, aber sie waren entschlossen, ihre Träume zu verwirklichen. Johnson arbeitete an der Berechnung der Flugbahnen für die Mercury- und Apollo-Missionen. Vaughan baute die West Area Computing Unit, eine Abteilung der NASA, die ausschließlich von afroamerikanischen Frauen besetzt war. Jackson kämpfte dafür, dass afroamerikanische Frauen Ingenieure werden durften. Die Arbeit von Johnson, Vaughan und Jackson war für den Erfolg der NASA von entscheidender Bedeutung. Sie waren maßgeblich an der ersten Erdumrundung eines Menschen im Jahr 1962 beteiligt und legten den Grundstein für die ersten Mondlandungen. #Filmempfehlungen #HiddenFigures #UnbekannteHeldinnen #TarajiPHenson #OctaviaSpencer #JanelleMonáe #NASA #rassismsus #Inspiration #MustSee